Naturguide Richard Pabst
  • Home
  • Angebot
    • Bogenbaukurse
    • Kanutouren
    • Messerbau & Wilde Kräuterküche
    • Schlafen in den Bäumen
    • Fortbildungen für soziale Einrichtungen
    • Naturerfahrungen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Menü
  • Messerbau & Wilde Kräuterküche

Aus verschiedensten Griffhölzern oder auch Naturmaterialien, wie Horn oder Birkenrinde, setzt sich jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer einen persönlichen Messergriff zusammen, in den wir eine kleine, acht Zentimeter lange, dreilagige Klinge aus Kohlenstoffstahl einsetzen.

Die rustikale Schmiedeoberfläche der Klinge verleiht dem Messer etwas Archaisches. Durch die Zusammensetzung des Griffes, beziehungsweise die Auswahl des Materials und der Formgebung, erhalten wir eine besondere Haptik.

Nachdem Griffholz und Klinge eine Einheit geworden sind, bearbeiten wir mit Holzwerkzeugen und Schmirgelpapier den Griff und geben ihm seine gewünschte Form. Zum Ende des Messerbaus lassen wir den Griff mit Holzöl ein und fertigen eine Lederscheide.

Nach einer Kaffee-/Teepause werden wir einen Ausflug in die Wildkräuterküche unternehmen und gemeinsam an meinem Kochwagen im Wald (siehe auch unter „Schlafen in den Bäumen“) eine warme Mahlzeit mit Wildkräutern zubereiten. Dabei könnt ihr dann schon euer neues Messer einsetzen. Im Wald werden wir dann unseren Workshop ausklingen lassen.

Ich hoffe, euer Messer wird für euch ein ständiger Begleiter,
wenn ihr in der Natur unterwegs seid.

Richard Pabst
Ausbilder Natur- und Erlebnisguide
Bogen- und Messerbauer

ZUR ANMELDUNG

Infoblock zu Messerbau & Wilde Kräuterküche

Termine:29. bis 30. Juli 2023

Zusätzliche Termine sind gerne individuell nach persönlicher Absprache möglich.

Teilnehmerzahl:6 bis 8 Personen
Treffpunkt:„Meine Werkstatt“ Lindelbrunnstr. 4, 76848 Schwanheim
Kosten:190 € inklusive Material und Verpflegung
Anzahlung:50 € bei Anmeldung
Mitzubringen:Bequeme Kleidung, die auch gerne etwas schmutzig werden kann, eventuell Regenschutzkleidung für den Wald.
Verpflegung:Kaffee, Tee und Kuchen, Apfelsaft und Mineralwasser, Snack für zwischendurch und die Mahlzeit der „Wilden Kräuterküche“.

Für diejenigen von euch, die eine weite Anreise haben, oder noch einen Tag länger im schönen Pfälzer Wald bleiben möchten,
kann ich gerne eine Übernachtungsmöglichkeit vermitteln.

ZUR ANMELDUNG
© Copyright - naturguide.net
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Webdesign by soulmademedia.de
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKDatenschutz