Naturguide Richard Pabst
  • Home
  • Angebot
    • Bogenbaukurse
    • Kanutouren
    • Messerbau & Wilde Kräuterküche
    • Schlafen in den Bäumen
    • Fortbildungen für soziale Einrichtungen
    • Naturerfahrungen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Menü
  • Schlafen in den Bäumen

Nirgends ist man der Natur so nah wie in einer Baumkrone und nirgendwo habe ich im Freien besser geschlafen. Unzählige Nächte habe ich schon biwakiert – im Flussbett, in Höhlen, im Wald, auf Inseln und an so manchem anderen Ort. Eine Übernachtung in den Bäumen aber gehört zu meinen persönlichen Highlights. Ich weiß, dass dies eine besondere Erfahrung ist und aus dieser Motivation heraus entstand dieses Angebot.

Der Natur ganz nahe sein

Zu Beginn des Angebots werden verschiedene Formen der Übernachtung vorgestellt:

  • das Hängebett – einzeln oder zu zweit
  • Hängematten – hoch oder niedrig
  • Schlafplattformen in zwei Ebenen

Weiter geht’s mit einer kleinen Materialkunde und Übungen im Baumklettern. Anschließend sucht sich jeder seinen persönlichen Schlafplatz. Danach geht es mit folgendem Programmangebot weiter:

  • Wildkräuterküche und kochen am Feuer
  • Möglichkeit zum Schnitzen von Sprechstab oder Wanderstock
  • Themenbezogene Literatur und Buchvorstellung

Wir befinden uns in einem 2000 Quadratmeter großen Waldstück, etwa 15 Gehminuten von unserem Treffpunkt entfernt und werden den Tag sowie die Nacht dort verbringen. Es ist ein bewusst gewählter Ort ohne Toilette und fließendem Wasser. Dies ermöglicht uns, ganz in die Ursprünglichkeit des Waldes und der Natur einzutauchen. Es gibt dort einen kleinen urigen Küchenwagen, an dem wir uns versorgen können, das Abendessen zubereiten und frühstücken werden.

„Ich kann mir kein trefflicheres Geschenk für die Seele denken,
als in einer Sommernacht meinen Körper ins Freie zu betten.
Das Biwak bietet eine Gelegenheit, Frieden mit der Nacht zu schließen.“

Sylvain Tesson

ZUR ANMELDUNG

Richard Pabst
Erlebnispädagoge
Ausbilder zum Natur- und Erlebnisguide

Infoblock „In den Bäumen schlafen“

Termine:Können für kleine Gruppen von 2 bis 6 Personen individuell vereinbart werden.
Teilnehmerzahl:bis 6 Personen
Treffpunkt:„Meine Werkstatt“ Lindelbrunnstr. 4, 76848 Schwanheim
Kosten:170 € inklusive Klettermaterial und Verpflegung
Anzahlung:50 € bei Anmeldung
Mitzubringen:* Kleidung,
die den Temperaturen und der Jahreszeit angepasst ist
* Schlafsack – auf die Temperatur der Nächte achten!
* Trinkflasche
* eventuell Regenkleidung
Verpflegung:Für die Verpflegung und alkoholfreie Getränke ist gesorgt.
Start:Samstag 11:00 Uhr
Ende:Sonntag ca. 12:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG

Für diejenigen von euch, die eine weite Anreise haben, oder noch einen Tag länger im schönen Pfälzer Wald bleiben möchten,
kann ich gerne eine Übernachtungsmöglichkeit vermitteln.

© Copyright - naturguide.net
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Webdesign by soulmademedia.de
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKDatenschutz